Impressum
Sportverein Nersingen e.V. 1928
Abteilung Tischtennis
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Memmingen, Registernummer 20158.

Verantwortlich für Gestaltung und Technik: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
Über eine Rückmeldung eventueller Mängel oder allgemeiner Kritik (Lob und Tadel) an dieser Internetseite würden wir uns freuen.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten Mediendienste-Staatsvertrag (MDStV) bzw. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Tischtennisabteilung des SV Nersingen e.V. 1928, in Vertretung
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst , Abteilungsleiter

Anschrift:
Kontaktadresse

Haftungsausschluss:
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht die des SV Nersingen wieder.
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich vom Inhalt aller verlinkten Seiten.

Datenschutzerklärung:
Eine Nutzung der Internetseiten der Tischtennisabteilung des SV Nersingen ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Diese Internetseite verwendet keine Cookies oder sonstige technische Maßnahmen zur Identifikation ihrer Nutzer. Es wird jedoch vom Internetprovider bei jedem Seitenaufruf eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen erfasst (Browsertyp und Version, Betriebssystem, Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Internetseite, die IP-Adresse und sonstige ähnliche Informationen). Diese anonymen Daten werden in den Logfiles des Servers gespeichert, lassen jedoch keine Rückschlüsse auf den Nutzer zu und werden nicht ausgewertet.

Für den aktiven Spielbetrieb ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Dies umfasst zum Beispiel Mannschaftsaufstellungen und Spielberichte. Dafür holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Rechte betroffener Personen:
  • Recht auf Bestätigung oder Auskunft
    Jeder hat das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, sowie unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung
    Jeder hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
    Jeder hat das Recht zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht oder deren Nutzung eingeschränkt wird, sofern die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Einem Löschverlangen wird unverzüglich nachgekommen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
    Jeder hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch
    Jeder hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
  • Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
    Jeder hat das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH erstellt.
 
 
Korrektes XHTML 1.0 Korrektes CSS